Verdeckter Narzissmus im Job – Artikel auf businessinsider.de

Ich freue mich, dass Julia Poggensee sich die Zeit für ein ausführliches Gespräch genommen hat. Das Ergebnis ist ein spannender Beitrag zum Thema Narzissmus im Berufsleben:

„Wie ihr verdeckte Narzissten im Job erkennt und mit ihnen umgeht“ ist am 09.02.2023 auf businessinsider.de erschienen.
Viele, denen Narzissmus im Liebesleben immer wieder begegnet, stellen früher oder später fest, dass sie auch in anderen Lebensbereichen in toxische Dynamiken geraten – so auch in der Arbeitswelt.
Ein paar erste Ansätze, woran man das erkennt, und wie man sich dazu verhalten kann liefert der Artikel.
Und an dieser Stelle ein ganz dickes Danke an Julia Poggensee für die tolle Zusammenarbeit. Hat Spaß gemacht!

Und Euch viel Spaß beim Lesen! 😉

Familie Bleiben nach Trennung und Scheidung

Die Mediatorin Isabell Lütkehaus hat mir für ihren Blog „Familie bleiben“ 3 Fragen zum Thema Narzissmus gestellt.

Ich freue mich wahnsinnig über die Zusammenarbeit mit meiner Freundin und Kollegin! Erst im Rahmen ihres Blogs. Und ab dem 01.12. auch im Podcast! Und nicht in irgendeinem Podcast! Sondern in der aller ersten Folge ihres brandneuen Podcast!!! Was für eine Ehre und Freude!!! Wir sprechen „über verdeckten Narzissmus in Beziehungen. Worum es dabei geht und wie es gelingen kann, nach dem Ende einer als missbräuchlich erlebten Beziehung Eltern für die gemeinsamen Kinder zu bleiben und auf Elternebene weiterhin miteinander zu kommunizieren.“ – Hört mal rein!
Und ich sag schon mal „Toitoitoi!“ für die morgige Podcast-Premiere!

 

Webinar „Narzisstische Mütter“

Die geheime Mutterwunde: Narzisstische Mütter und ihre Kinder. Den tiefen Schmerz erkennen und Selbstliebe lernen.

Oft merken Menschen erst nach vielen Jahrzehnten, dass sie aus einem narzisstischen Elternhaus kommen. Die Folgen sind allerdings schon früh zu spüren: Selbstwertprobleme, der Hang zu narzisstischen Beziehungen, Traumata und diverse seelische und körperliche Erkrankungen prägen nicht selten das Leben Betroffener.

Sylvia Harke und Turid Müller zeigen, welche Verhaltensweisen narzisstische Bezugspersonen an den Tag legen, welche Typen es gibt; in welche Rollen die Kinder schlüpfen, und was das für ihr Erwachsenenleben bedeutet. Wir gehen der Frage nach, ob bzw. mit welchen Kommunikationsstrategien die Beziehung zur Familie aufrechterhalten werden kann. Mit Glaubenssätzen befreien wir uns von dem begrenzenden Einfluss falscher Selbstbilder. Und natürlich ist viel Raum für Eure Fragen.

Anmelden könnt Ihr Euch HIER.
Und wer einen Eindruck von uns bekommen möchte, kann das auf YouTube.

 

 

 

Veröffentlichung: Heute hat mein Buch-Baby Geburtstag!

Heute, am 16.05., ist es endlich soweit: Mein Buch erscheint! Und ich bin ganz aufgeregt!
Ich sage schon mal „Danke!“ für all Eure lieben Nachrichten und Glückwünsche, die mich seit Tagen erreichen, für das Rühren der Werbetrommel und das Mit-Freuen, das mein Herz wärmt!
Das heute ist ein echter Scheiße-Zu-Gold-Moment in meinem Leben! Ich in sehr dankbar für dieses Happy End – und für die neue Reise, die damit beginnt. – Mal sehn, welche Abenteuer sie für mich bereit halten wird!

Loading new posts...
No more posts