VERDECKTER NARZISSMUS

in Beziehungen

 

Endlich Schluss mit vergiftetem Charme und subtilen Nadelstichen

 

Sie sind zurückhaltend, freundlich und allseits beliebt. Niemand würde etwas Böses von ihnen erwarten. Doch hinter ihrer unauffälligen Fassade treten Menschen mit verdecktem Narzissmus in Beziehungen manipulativ auf und unterhöhlen mit feinen Nadelstichen das Selbstwertgefühl ihrer Liebsten. Diese subtile Form des Narzissmus macht es Betroffenen besonders schwer zu erkennen, dass sie in einer toxischen Partnerschaft gefangen sind. Verletzt und verwirrt, geben sie sich selbst die Schuld für jedes Beziehungsproblem.

 

Die Diplom-Psychologin Turid Müller kennt das Problem aus fachlicher Sicht und aus eigenem Erleben. Sie deckt die giftigen Verhaltensmuster auf und skizziert den Weg zur Heilung von emotionalem Missbrauch. Zentral dabei ist es, alte Wunden zu kurieren und zu erkennen, was uns anfällig für toxische Beziehungen gemacht hat. Ihre wichtigste Botschaft: Wir sind mit unseren Erlebnissen nicht allein. Und wir können einiges dafür tun, um künftig echte Liebe zu finden.

 

ONLINE KURS

„Beim nächsten Mal Liebe“

 

Mein Onlinekurs bei sinnsucher.de ist da:
„Beim nächsten mal Liebe – Verdeckten Narzissmus erkennen und aus toxischen Beziehungen ausbrechen“

 

ZUM ONLINE KURS

DIE AUTORIN

 

Turid Müller ist Diplom-Psychologin und ausgebildete Schauspielerin. An der Schnittstelle von Kommunikation und Kreativität ist sie als Coach, Speakerin und Trainerin tätig. Parallel dazu tritt sie mit eigenen Kabarettprogrammen auf und schreibt Songtexte und Musicals. Ihr besonderes Engagement gilt der Sensibilisierung der Gesellschaft für unbequeme Themen – zum Beispiel für den Umgang mit Demenz. Weil sie selbst die verstörenden Folgen einer toxischen Beziehung erlebt hat, beschäftigt sie sich auch beruflich mit dieser bisher eher unbekannten Form des Narzissmus.
Die Autorin lebt in Hamburg.

 

Das Buch erscheint im kailash Verlag

 

In der Buchhandlung oder hier bestellen:

 

NEUIGKEITEN

  • „Meine Ex ist narzisstisch – darum kann ich nicht mit ihr reden!“

    An diesem Abend findet ihr heraus, ob das stimmt und lernt, wie ihr am besten mit ihr umgehen solltet. Zusammen mit meiner Kollegin Marita Strubelt von Patchwork-Power habe ich ein Webinar konzipiert, dass Patchwork-Paare unterstützt. Denn manchmal ist es eine Herausforderung, mit den Expartner*innen  umzugehen. Zuweilen steckt tatsächlich Narzissmus dahinter – aber nicht immer. Wie Du das herausfinden kannst, und wie Du Dich, Deine neue Liebe und die (Bonus-)Kinder ggf. vor toxischen Verhaltensweisen schützen kannst, erfährst Du im Seminar. Mehr dazu, gibts hier.  ...

  • „Beim nächsten Mal Liebe!“ – Onlinekurs auf sinnsucher.de

    Wie Du Dich aus toxischen Beziehungen befreien und Liebe finden kannst Ein paar Monate Konzeption und spannende Drehtage liegen hinter mir. Und jetzt sind die Ergebnisse dieses Abenteuers endlich online! Ein mehrstündiger Film führt Dich durch den Prozess, zu überprüfen, ob es in Deiner Partnerschaft dysfunktionale Muster gibt, welche Konsequenzen Du daraus ziehen willst, und wie Du Dich ggf. aus der Bindung lösen kannst. Dazu gibt es ein umfangreiches Workbook und Audio-Meditationen. Die Entwicklung des Programms hat unheimlich viel Freude gemacht und mich vor spannende neue Fragen gestellt. Wenn Du einen Eindruck bekommen, und mehr über den Kurs wissen möchtest, kannst Du das hier. Mehr zu mir und meinem Hintergrund, erfährst Du hier. Eine Kostprobe findest Du in diesem Video, in dem ich fünf narzisstische Manipulationstechniken erkläre. Vielleicht sehen wir uns online. Ich würde mich freuen!...

  • Trennung mit Kindern – Die neue Folge vom Podcast FAMILIE BLEIBEN

    Ich freue mich, dass am 17.02. eine weitere Folge vom Podcast Familie Bleiben online ging, in der ich zu Gast war! Meine Freundin und Kollegin Isabell Lütkehaus hat jede Menge Erfahrung mit Paaren, die sich trennen. Ihr neuer Podcast schöpft daher aus dem Vollen. Und ihre Gäste zu ihren jeweiligen Schwerpunktthemen ebenfalls. Ich bin total glücklich, Euch mitteilen zu können, dass es ab sofort regelmäßige Folgen geben wird, in denen wir das Thema Narzissmus in diesem Kontext erörtern. Die neuste Folge kam vergangenen Freitag raus. Und übrigens gibt es die inzwischen auch ganz bequem auf YouTube! Ich habe eigens einen eigenen Kanal dafür eingerichtet. – Hört mal rein!...